Beckenboden in der Schwangerschaft
Beim Beckenboden handelt es sich um eine Muskelgruppe im kleinen Becken, die in unserem täglichen Leben viele Aufgaben übernimmt, wie z.B. Schließen, Halten und Stabilisieren. Der Beckenboden hat sozusagen immer eine „tragende“ Rolle, aber viele Frauen werden sich erst in der Schwangerschaft der Wichtigkeit des Beckenbodens bewusst.
In dem Kurs werden anatomische und physiologische Grundlagen zum besseren Verständnis des Beckenbodens vermittelt, sowie auf Veränderungen in der Schwangerschaft eingegangen. Darüber hinaus gibt es einen praktischen Übungsteil zu Beckenboden schonendem Verhalten im Alltag und Übungen zur Stärkung und Entlastung des Beckenbodens in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Der Kurs richtet sich alle Schwangeren mit und ohne Vorkenntnissen. Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft besucht werden.
Termine: Dienstag, 13.06.2023 16:00 bis 17:30 Uhr
Preis: EUR 30,00
Kursort: Zentraum Lebensraum Gesundheit, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg
„Bewegt durch die Schwangerschaft“ kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft besucht werden. Die Übungen sind auf die Schwangerschaft abgestimmt und tragen zum Wohlbefinden und zur Beweglichkeit bei.
Außerdem nimmt auch der Beckenboden, dessen Wahrnehmung und Training, einen wichtigen Platz ein.
Dies ist kein Yogakurs und stellt keine Alternative zum Yogakurs dar.
Termine: –
Preis: EUR 125,00
Kursort: Yoga Gallery, Sigmund-Hafner-Gasse 3, 5020 Salzburg

Geburtsvorbereitung „Paarkurs“
An zwei Terminen á 4 Stunden legen wir den Schwerpunkt auf Informationen zur Geburt: Geburtsbeginn und -verlauf, Geburtsfördernde Bewegung, Atmung/Entspannung und die Rolle des Partners. Es wird auf alle wichtigen Themen und Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett eingeganen.
Termine:
Freitag, 26.05.2023 14:00 bis 18:00
Freitag, 02.06.2023 14:00 bis 18:00
Preis: EUR 180,00
Kursort: Zentrum Lebensraum Gesundheit, Lotte-Lehmann-Promenade 1, 5026 Salzburg
Die Kurse finden selbstverständlich mit den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt.
